Edge-Shield powered by Portwell: Eine skalierbare Cybersicherheitslösung für den Schutz industrieller Maschinen und OT-Netzwerke

Sichern Sie OT-Netzwerke mit dynamischem SDN-Schutz und industrietauglicher Hardware – konform mit NIS2, IEC 62443 und dem EU Cyber Resilience Act.

Seefeld, Deutschland– 02. September 2025 –Portwell Europe, ein führender Anbieter von industrietauglichen Computerlösungen, spezialisiert auf Hochleistungshardware für Cybersicherheits-Appliances und den Schutz kritischer Infrastrukturen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Bereitstellung sicherer und zuverlässiger Plattformen für Firewalls, Netzwerksicherheits-Gateways und Edge-Computing, geht Portwell nun eine Partnerschaft mit Edge-SDN ein, um Edge-Shield einzuführen – eine Next-Generation-Lösung, die die wachsenden Cybersicherheitsherausforderungen in industriellen OT-Umgebungen adressiert.

Edge-SDN ist eine innovative Lösung mit Fokus auf Software-Defined Networking (SDN) für industrielle Anwendungen. Die Edge-Shield-Appliance bietet einen dynamischen, regulatorisch konformen Ansatz zum Schutz von OEM- und Systemintegrator-Umgebungen und gewährleistet die Einhaltung der strengsten europäischen Cybersicherheitsstandards.

Die Herausforderung

Cyberkriminalität nimmt im Fertigungssektor zu, und industrielle Umgebungen stehen unter Druck, sich an neue Standards anzupassen. Die Probleme dabei sind unter anderem:

  • Veraltete und nicht patchbare Geräte
  • Fehlende Segmentierung und unzureichende Datenverkehrskontrolle
  • Ungesicherter lokaler- oder Fernzugriff
  • Zunehmende Integration mit IT-Systemen wie MES, ERP und Cloud-Plattformen

Diese Schwachstellen bergen erhebliche Risiken – nicht nur für Daten, sondern auch für die Sicherheit, Kontinuität und Integrität industrieller Abläufe.

Das Problem

Hersteller industrieller Maschinen und Systemintegratoren stehen unter wachsendem Druck, sicherzustellen, dass Cybersicherheitsverletzungen nicht:

  1. Die Betriebskontinuität unter allen Maschinenbedingungen (manuell, automatisch oder während der Wartung) gefährden
  2. Bediener in Gefahr bringen, die genauso gut über Cyberrisiken informiert sein müssen wie über physische Gefahren

Dies erfordert einen Echtzeit-, adaptiven Schutz, der in die Maschine integriert ist – nicht nachträglich hinzugefügt wird.

Die Lösung: Edge-Shield

Edge-Shield ersetzt herkömmliche Border-Switches durch einen speziell für die Industrie entwickelten Software-Defined LAN (SD-LAN)-Ansatz. Basierend auf Portwells industrietauglicher, cybersecurity-fähiger Hardware bietet das System:

  • Isolierung der Maschine vom Kundennetzwerk: Alle Geräte innerhalb der Maschine sind voneinander abgeschottet und von außen nicht erreichbar – bestehende oder zukünftige Schwachstellen werden effektiv verborgen.
  • Dynamische Mikro-Segmentierung: Die Kommunikation zwischen Maschine und externen Diensten wird in Echtzeit basierend auf dem Betriebszustand gesteuert und angepasst – für maximalen Schutz zu jeder Zeit.
  • Anomalie- und Einbruchserkennung (IDS): Jede Kommunikation wird überprüft und auf ungewöhnliche Aktivitäten überwacht. Warnungen werden direkt auf dem HMI angezeigt, sodass Bediener stets informiert bleiben.
  • Vollständige Protokollierung des Datenverkehrs: Sämtliche Interaktionen werden erfasst – für vollständige Transparenz und Nachverfolgbarkeit.

 

Umsetzung

Die Implementierung von Edge-Shield ist einfach. Es:

  • Ersetzt den Border-Switch der Maschine
  • Wird mit spezifischen Sicherheitsprofilen für jeden Betriebszustand (z. B. manuell, automatisch, Wartung) konfiguriert
  • Integriert sich nahtlos mit:
    • HMIs und SPSen
    • Physischen Tastern
    • Signalleuchten
    • IT-Werkzeugen und -Diensten

 

Es ist in drei Versionen für verschiedene Einsatzszenarien verfügbar. White-Label-Optionen sind erhältlich:

 

  • Edge Shield C6 – Kompakt, lüfterlos, 6 × 2.5GbE-Ports
  • Edge Shield P16 – DIN-/Wandmontage, lüfterlos, 16 × 2.5GbE-Ports
  • Edge Shield M3 – Modulares Rack, bis zu 26 Ethernet- oder optische Ports

 

Vorteile für Maschinenhersteller und Systemintegratoren

  • Konform mit allen wichtigen Vorschriften: NIS2, IEC 62443, Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 und EU Cyber Resilience Act
  • Dynamischer, zustandsbewusster Schutz: Anders als eine statische Firewall passt Edge-Shield den Schutz in Echtzeit an – etwa bei sicherer Fernwartung
  • Einfache Implementierung: Einfach den vorhandenen Border-Switch austauschen – keine aufwendigen Anpassungen notwendig
  • Mehrwert für Maschinen: Sicherheit ist integriert, nicht nachträglich aufgesetzt

 

Vorteile für Kunden

  • Volle regulatorische Konformität (NIS2, IEC 62443, Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 und EU Cyber Resilience Act)
  • Betriebskontinuität selbst bei einem Cybervorfall
  • Transparente Cybersicherheit: Bediener bleiben durch HMI-Warnungen informiert – wie bei Sicherheitsalarmen
  • Zugang zu regulierten Märkten mit hohen Cybersicherheitsanforderungen

Portwell Europe: Ihr vertrauenswürdiger Partner für Cybersecurity-Hardware

Bei Portwell Europe sind wir spezialisiert auf Hardware-Plattformen für Cybersicherheits-Appliances, Firewalls und industrielle Schutzsysteme. Wir bieten nicht nur Standardprodukte, sondern auch maßgeschneiderte Design- und Fertigungsservices, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Mit fundierter Expertise in industrieller Netzwerktechnik, robusten Systemen und langfristigem Produktlebenszyklus-Support ermöglichen wir OEMs und Systemintegratoren die sichere und leistungsstarke Implementierung ihrer Lösungen.

Durch die Kombination aus tiefgreifendem Hardware-Know-how und starken Partnerschaften im Bereich Cybersicherheit ist Portwell der Partner, auf den Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.

Möchten Sie mehr erfahren?
Fordern Sie eine Demo oder eine technische Beratung an:
???? www.portwell.eu
???? info@portwell.eu

Seefeld, Deutschland– 02. September 2025 –Portwell Europe, ein führender Anbieter von industrietauglichen Computerlösungen, spezialisiert auf Hochleistungshardware für Cybersicherheits-Appliances und den Schutz kritischer Infrastrukturen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Bereitstellung sicherer und zuverlässiger Plattformen für Firewalls, Netzwerksicherheits-Gateways und Edge-Computing, geht Portwell nun eine Partnerschaft mit Edge-SDN ein, um Edge-Shield einzuführen – eine Next-Generation-Lösung, die die wachsenden Cybersicherheitsherausforderungen in industriellen OT-Umgebungen adressiert.

 

Edge-SDN ist eine innovative Lösung mit Fokus auf Software-Defined Networking (SDN) für industrielle Anwendungen. Die Edge-Shield-Appliance bietet einen dynamischen, regulatorisch konformen Ansatz zum Schutz von OEM- und Systemintegrator-Umgebungen und gewährleistet die Einhaltung der strengsten europäischen Cybersicherheitsstandards.

 

Die Herausforderung

Cyberkriminalität nimmt im Fertigungssektor zu, und industrielle Umgebungen stehen unter Druck, sich an neue Standards anzupassen. Die Probleme dabei sind unter anderem:

  • Veraltete und nicht patchbare Geräte
  • Fehlende Segmentierung und unzureichende Datenverkehrskontrolle
  • Ungesicherter lokaler- oder Fernzugriff
  • Zunehmende Integration mit IT-Systemen wie MES, ERP und Cloud-Plattformen

Diese Schwachstellen bergen erhebliche Risiken – nicht nur für Daten, sondern auch für die Sicherheit, Kontinuität und Integrität industrieller Abläufe.

Das Problem

Hersteller industrieller Maschinen und Systemintegratoren stehen unter wachsendem Druck, sicherzustellen, dass Cybersicherheitsverletzungen nicht:

  1. Die Betriebskontinuität unter allen Maschinenbedingungen (manuell, automatisch oder während der Wartung) gefährden
  2. Bediener in Gefahr bringen, die genauso gut über Cyberrisiken informiert sein müssen wie über physische Gefahren

Dies erfordert einen Echtzeit-, adaptiven Schutz, der in die Maschine integriert ist – nicht nachträglich hinzugefügt wird.

 

Die Lösung: Edge-Shield

Edge-Shield ersetzt herkömmliche Border-Switches durch einen speziell für die Industrie entwickelten Software-Defined LAN (SD-LAN)-Ansatz. Basierend auf Portwells industrietauglicher, cybersecurity-fähiger Hardware bietet das System:

  • Isolierung der Maschine vom Kundennetzwerk: Alle Geräte innerhalb der Maschine sind voneinander abgeschottet und von außen nicht erreichbar – bestehende oder zukünftige Schwachstellen werden effektiv verborgen.
  • Dynamische Mikro-Segmentierung: Die Kommunikation zwischen Maschine und externen Diensten wird in Echtzeit basierend auf dem Betriebszustand gesteuert und angepasst – für maximalen Schutz zu jeder Zeit.
  • Anomalie- und Einbruchserkennung (IDS): Jede Kommunikation wird überprüft und auf ungewöhnliche Aktivitäten überwacht. Warnungen werden direkt auf dem HMI angezeigt, sodass Bediener stets informiert bleiben.
  • Vollständige Protokollierung des Datenverkehrs: Sämtliche Interaktionen werden erfasst – für vollständige Transparenz und Nachverfolgbarkeit.

Umsetzung

Die Implementierung von Edge-Shield ist einfach. Es:

  • Ersetzt den Border-Switch der Maschine
  • Wird mit spezifischen Sicherheitsprofilen für jeden Betriebszustand (z. B. manuell, automatisch, Wartung) konfiguriert
  • Integriert sich nahtlos mit:
    • HMIs und SPSen
    • Physischen Tastern
    • Signalleuchten
    • IT-Werkzeugen und -Diensten

 

Es ist in drei Versionen für verschiedene Einsatzszenarien verfügbar. White-Label-Optionen sind erhältlich:

 

  • Edge Shield C6 – Kompakt, lüfterlos, 6 × 2.5GbE-Ports
  • Edge Shield P16 – DIN-/Wandmontage, lüfterlos, 16 × 2.5GbE-Ports
  • Edge Shield M3 – Modulares Rack, bis zu 26 Ethernet- oder optische Ports

 

Vorteile für Maschinenhersteller und Systemintegratoren

 

  • Konform mit allen wichtigen Vorschriften: NIS2, IEC 62443, Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 und EU Cyber Resilience Act
  • Dynamischer, zustandsbewusster Schutz: Anders als eine statische Firewall passt Edge-Shield den Schutz in Echtzeit an – etwa bei sicherer Fernwartung
  • Einfache Implementierung: Einfach den vorhandenen Border-Switch austauschen – keine aufwendigen Anpassungen notwendig
  • Mehrwert für Maschinen: Sicherheit ist integriert, nicht nachträglich aufgesetzt

 

Vorteile für Kunden

 

  • Volle regulatorische Konformität (NIS2, IEC 62443, Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 und EU Cyber Resilience Act)
  • Betriebskontinuität selbst bei einem Cybervorfall
  • Transparente Cybersicherheit: Bediener bleiben durch HMI-Warnungen informiert – wie bei Sicherheitsalarmen
  • Zugang zu regulierten Märkten mit hohen Cybersicherheitsanforderungen

Portwell Europe: Ihr vertrauenswürdiger Partner für Cybersecurity-Hardware

Bei Portwell Europe sind wir spezialisiert auf Hardware-Plattformen für Cybersicherheits-Appliances, Firewalls und industrielle Schutzsysteme. Wir bieten nicht nur Standardprodukte, sondern auch maßgeschneiderte Design- und Fertigungsservices, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Mit fundierter Expertise in industrieller Netzwerktechnik, robusten Systemen und langfristigem Produktlebenszyklus-Support ermöglichen wir OEMs und Systemintegratoren die sichere und leistungsstarke Implementierung ihrer Lösungen.

Durch die Kombination aus tiefgreifendem Hardware-Know-how und starken Partnerschaften im Bereich Cybersicherheit ist Portwell der Partner, auf den Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.

Möchten Sie mehr erfahren?
Fordern Sie eine Demo oder eine technische Beratung an:

Back